Die vom Bergamt veröffentlichten induzierten Erdbeben in Insheim sind nicht im veröffentlichten Datensatz des „hochgenauen“ Messnetzes des Betreibers, Pfalzwerke gefuture GmbH, zu finden.
So wurden beispielsweise auch die Messwerte der induzierten Beben vom 3.05.2014 und 4.05.2014
in der Veröffentlichung vom 7.05.2014 verschwiegen. Aufgezeigt sind nur Messwerte von Fernbeben und Gewitter/ Überschallereignisse.
Die hohe Anzahl der induzierten Beben in Insheim belegt eindrucksvoll, dass die zur Reduktion von Erdbeben hochgepriesene, zusätzliche Abzweigbohrung für die Reinjektion des Tiefenwassers offensichtlich wirkungslos ist. Insider der Geothermie-Branche schätzen die Leistungsfähigkeit von Insheim geringer ein, als die vom derzeit außer Betrieb befindlichen Landau.
Die Inhaltsstoffe des in die Umwelt abgegebenen Tiefenwasser-Dampfs sind unbekannt.
Siehe beigefügte Bilder.
Tiefenwasser kann umwelt-und gesundheitsschädigende Inhaltsstoffe enthalten, wie beispielsweise Arsen, Radionuklide, Blei, Cyanid, Quecksilber, Methan, Bakterien, nicht kondensierbare Gase usw. Im direkten Umfeld des Kraftwerkes Insheim befinden sich Weinberge und Gemüse-Gärten…...
Siehe hierzu auch „ Fragwürdiges Dampf-„ Gutachten“ auf dieser Homepage.
Bilder von den „Wartungen“ in 2014:
31.01.2014, außer Betrieb
Nach 3 Monaten wieder „Wartung“ von März bis Mai
11.03.2014, außer Betreib
19.03.2014
24.03.2014
26.04.2014
2.05.2014, Wiederinbetriebnahme
05.09.2014
15.09.2014, Wiederinbetriebnahme
© 2021 Geothermie - Landau i.d. Pfalz